Autor: Julia
-
Mai-Challenge: Fazit
Zwar habe ich meine Finanzen und meine Altersvorsorge selbst in die Hand genommen. Aber dennoch habe ich ein großes Laster: Das Shopping. Daher habe ich im Mai diese kleine Schwäche mit einer Challenge herausfordern: No-Shopping! Nun folgt das Fazit! Wie sah meine Mai-Challenge aus? Ich wollte… ein Haushaltsbuch, sowohl für mich, als auch für gemeinsame Ausgaben…
-
Rezept: Chicken-Enchilada und Margaritas
Als ich vor ein paar Jahren meine Cousine in Colorado besuchte, gingen wir direkt am ersten Abend in ein Restaurant und ich aß das erste Mal in meinem Leben Enchiladas und trank Margaritas. Etwas, was in wir in den folgenden Tagen öfters gemacht haben. Wie sich herausstellte, spielte die traditionelle mexikanische Küche eine große Rolle…
-
Wie man seinen Schreibtisch effizient organisiert
Seit 12 Wochen bin ich im Homeoffice und daher ist mein heimischer Schreibtisch mein neuer Lebensmittelpunkt geworden. Um wirklich produktiv zu sein, ist für mich die Organisation von Beruf, Studium und privaten Interessen das A und O. Was der Schreibtisch verrät Unser Schreibtisch verrät sehr viel über unsere Arbeitsweise und wie viel Ablenkung wir vertragen,…
-
Meine perfekte Routine im Homeoffice
Seit nunmehr 11 Wochen bin ich im Homeoffice bzw. im digitalen Semester und mein Tagesablauf hat sich mittlerweile gefestigt. Am Anfang war das nicht so. Dabei ist ein fester Tagesablauf ein wichtiger Punkt, um produktiv zu sein und seine Zeit bestmöglich zu nutzen. Wie ich es dennoch geschafft habe, mir ein produktives Zeitmanagement im Homeoffice…
-
Rezept: Der etwas andere Kartoffelsalat
Der Sommer klopft laut an die Tür und gelockerte Coronaregeln sorgen dafür, dass man mittlerweile mit seinem auserkorenen Zweithaushalt durchaus mal grillen kann – unter Einhaltung der nötigen Hygiene- und Abstandsregeln natürlich. Und während dank Gemüsespießen, Grillkäse, Lammwürstchen, Grillpizza und gebeiztem Lachs oftmals schon Vielfalt auf dem Grillrost geboten wird, scheinen die Beilagen hier oft…
-
Gastbeitrag: Studieren mit psychischer Erkrankung
„Borderliner haben nichts mit Liebe zu tun. Sie denken nur in krankhaften Abhängigkeitsverhältnissen.“ – Kommentar auf YouTube „😢 Nach einer so schrecklichen Tat wird diesen Frauen noch einmal Unrecht zugefügt! Es fällt mir unsagbar schwer die richtigen Worte zu finden! 😢“ – Kommentar auf YouTube Wer bin ich? Ich bin Steffi, 24 Jahre jung und studiere im…
-
Interview: Mit Kleinkind studieren
Die Landesregierung NRW diskutiert aktuell wieder die Einführung der Präsenzpflicht an Universitäten und stößt damit tausenden Studenten vor den Kopf, die neben dem Studium noch mit anderen Baustellen zu kämpfen haben. Wie lässt sich ein Studium mit Anwesenheitspflicht zum Beispiel mit einem Kleinkind vereinbaren? Dazu habe ich mit Victoria Benner gesprochen, die vor einigen Jahren…
-
Das erste digitale Semester: Uni-Seminare via Videokonferenzen
Es scheint, als bliebe das Sommersemester ein reines digitales Semester. Neben den täglich anfallenden Arbeiten finden an vier Wochentagen Seminare und Vorlesungen statt. In der fünften Vorlesungswoche dieses außergewöhnlichen Semesters sind Seminare via Videokonferenzen nicht mehr ganz so ungewohnt und ich gehe mittlerweile sehr viel entspannter mit diesem neuen Medium um. Der soziale Kontakt Es…
-
Selbstorganisation mit dem Bullet Journal
Seit ungefähr sechs Jahren arbeite ich mit dem Prinzip des Bullet Journals. Das Konzept für dieses Selbstorganisations-Tool stammt von Ryder Carroll, dessen System sehr minimalistisch aber effektiv ist. Mittlerweile gibt es eine große Community, die das Konzept weiterentwickelt hat, wobei nur noch wenige mit dem original minimalistischen Design arbeiten. Auch ich habe am Anfang sehr…
-
Rezept: Flammkuchen mit Spargel
Flammkuchen gehört zu den Gerichten, die ich immer liebend gerne auf Straßenfesten gegessen habe. Hauchdünner Teig, belegt mit roten Zwiebeln, Speck und Schmand – so einfach und doch so gut. Die Spezialität aus dem Elsass, Lothringen und dem Saarland ist dabei auch sehr wandlungfähig. Vor ein paar Tagen kochten wir Fettuccine mit grünem Spargel und Cocktailtomaten…