Schlagwort: Hochschulstudium
-
Das teure Corona-Studium
Am 1. April startete an Universitäten das 3. sogenannte Coronasemester und ich in mein 4. Mastersemester. Der Master in Germanistik ist in der Regelstudienzeit auf vier Semester angelegt. Allerdings habe ich mich gezwungenermaßen dafür entschieden, tatsächlich auf fünf Semester zu erweitern, da es aufgrund der Coronapandemie (für mich) unmöglich wurde, in der tatsächlichen Regelstudienzeit den…
-
Ausbildung nach dem Studium [Gastbeitrag]
Meine Mutter pflegt immer zu sagen: „Alles kommt so, wie es kommen muss.“ Nur war ich oftmals nicht mit all dem einverstanden, wie es gekommen ist. Hi, ich bin Steffi, mittlerweile 25 und habe quasi meinen Bachelorabschluss der Germanistik und Linguistik in der Tasche. Man dürfte jetzt also eigentlich erwarten, dass ich entweder den Master…
-
Gastbeitrag: Studieren mit psychischer Erkrankung
„Borderliner haben nichts mit Liebe zu tun. Sie denken nur in krankhaften Abhängigkeitsverhältnissen.“ – Kommentar auf YouTube „😢 Nach einer so schrecklichen Tat wird diesen Frauen noch einmal Unrecht zugefügt! Es fällt mir unsagbar schwer die richtigen Worte zu finden! 😢“ – Kommentar auf YouTube Wer bin ich? Ich bin Steffi, 24 Jahre jung und studiere im…
-
Wie ich mit dem Paretoprinzip mein Studium rock(t)e
Das Paretoprinzip, auch 80-zu-20-Regel genannt, besagt nichts anderes, als das 80 % der Ergebnisse bereits mit 20 % des Gesamtaufwandes erreicht werden können. Die verbleibenden 20 % der Ergebnisse erfordern jedoch mit 80 % des Gesamtaufwandes die meiste Arbeit.
-
Online-Lehre: eine neue Chance
Seit etwa einer Woche läuft das Projekt Online-Semester und die Herangehensweise der einzelnen Fakultäten und Dozenten ist ganz unterschiedlich. Das mag nun Verbesserungswürdig sein, oder auch nicht, je nachdem welcher Lerntyp man ist. Fakt ist jedoch, dass wir alle in einem großen Experiment mitwirken, wie die Lehre an einer Präsenzuni auch zukünftig digital erfolgen kann. Denn unbestreitbar…
-
Digitale Lehre
Eine Sonderbefragung des Hochschulverbandes des Stifterverbands und der Heinz-Nixdorf-Stiftung von 168 Hochschulen hat ergeben, dass knapp 90 % der Universitäten sich gut oder „eher gut“ für einen Online-Lehrbetrieb gerüstet sehen. Dann muss sich meine Hochschule unter den restlichen rd. 10 % befinden. In diesem Semester habe ich 5 reguläre Veranstaltungen aus 3 Fakultäten belegt. Die…