Das Blogazine für Lebenslust und Zeitmanagement im Alltag
Zeitmanagement
Das klassische Zeitmanagement erinnert mich oft an die grauen Herren aus dem Kinderbuchklassiker Momo. Diese Zeitdiebe bringen die Menschen dazu, Zeit zu sparen. Ganz nach dem Motto: „Zeit ist Geld“. Dies führt dazu, dass die Menschen sich nicht mehr um ihre Freunde, Familie oder Lebensfreude kümmern, sondern nur noch darum, möglichst schnell, viel und effizient zu arbeiten.
Darum soll es hier nicht gehen. Im Gegenteil. Das Zeitmanagement soll dir helfen, deine Zeit sinnvoll zu nutzen. Für deine Freunde, deine Hobbys. Es soll dir helfen, Zeit für dich zu schaffen.
Leider war ich in den letzten Wochen nicht so produktiv und meine Zufriedenheit mit meinem Planer ging gleich Null. Die Pandemie hat meinen Arbeitsalltag komplett geändert und ich musste meine Arbeitsweise anpassen. Daher habe ich mich hingesetzt und mein eigenes Layout erarbeitet. Der Wochenplaner: Was ist mir wichtig? Als ich mir überlegte, mir selbst einen…
Jeder Tag hat 24 Stunden. Genügend Zeit, um die Stunden auf Schlafen, Freizeit und Arbeiten gerecht aufzuteilen. Sollte man jedenfalls meinen. In der Realität sieht es oft anders aus. Man nimmt sich eine Menge vor und am Ende des Tages hat man nur einen kleinen Teil seiner Aufgaben geschafft und fragt sich: Wo ist die…
Was für eine Tradition: Anfang des Jahres werden hochmotiviert neue Vorsätze gefasst, die Mitte Januar schon vernachlässigt und Ende Februar aufs nächste Jahr aufgeschoben werden. Mir ging es nicht anders und so habe ich mich entschlossen, mich dieses Jahr auf meine Ziele zu konzentrieren, anstatt lediglich Vorsätze zu formulieren. Daher: Ziele vs. Vorsätze und wieso…
Wandlung ist notwendig wie die Erneuerung der Blätter im Frühling.Vincent van Gogh Im August wechselte ich von meinem Leuchtturm 1917 auf ein Filofax Clipbook und teste damit, ob das Ringbuch-Planer-System für mich passend ist. Gerade das #MinimalPlanner-System machte es für mich spannend und ich stellte mir vor, wie ich mit so einem Ringbuch meine Produktivität steigern könnte. Zudem dachte ich, so…
Unproduktivität, Langeweile, das Gefühl nicht zu genügen oder abgehängt zu werden, Unlust… Dinge, die sicher jedem bekannt vorkommen. Und für diejenigen, die darauf achten, ihre Zeit sinnvoll zu nutzen, wie Schreckgespenster erscheinen. Die Ausgangssituation Du bist ordentlich strukturiert, es sieht aus, als bekämst du die meisten deiner Aufgaben erledigt. Aber du möchtest natürlich besser werden,…
Seit 12 Wochen bin ich im Homeoffice und daher ist mein heimischer Schreibtisch mein neuer Lebensmittelpunkt geworden. Um wirklich produktiv zu sein, ist für mich die Organisation von Beruf, Studium und privaten Interessen das A und O. Was der Schreibtisch verrät Unser Schreibtisch verrät sehr viel über unsere Arbeitsweise und wie viel Ablenkung wir vertragen,…