Gestern war bei uns im Betrieb die Weihnachtsfeier und traditionell backe ich etwas.
Dieses Jahr hab ich mich für Zupfbrot entschieden.

Das Rezept ist furchtbar einfach und das Ergebnis extrem lecker.
Man mache einen Hefeteig (oder kaufe einen im Supermarkt 😉 )
Dann schmilzt man 110 g Butter, schöpft etwa eine halbe Espressotasse ab und stellt sie zur Seite. Den ausgerollten Heftig bepinselt man kräftig mit der geschmolzenen Butter.
Nun nimmt man 90 g braunen Zucker und 3 TL Zimt und mischt das mit der Butter und bestreicht damit den Hefeteig.
Der Teig wird dann in Quadrate geschnitten und in einer Königsform geschichtet. Die Espressotasse Butter wird über das Gebilde gegossen und alles kommt bei 200° C für 20 Minuten in den Backofen. Kurz auskühlen lassen – fertig.
5 Antworten zu “Zupfbrot zur Weihnachtsfeier”
Toll. Jetzt habe ich Hunger. (Klingt so als könnte sogar jemand wie ich das machen 🙂 )
LikeLike
das kann jeder 😉
LikeLike
falls es dir zu süß sein könnte, kannst du auch fertigen Pizzateig nehmen 😉
LikeLike
Lecker!
Nennt sich im Hamburger Umfeld Franzbrötchen.
LikeLike
bei uns sind Franzbrötchen herzhaft :O
LikeLike